Über uns

Wer wir sind – und warum

Wir fordern eine Kirche, die niemanden ausgrenzt – und wir zeigen: Queer sein und glauben gehören zusammen. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen Angst, Diskriminierung und Schweigen.

OutInChurch ist ein Netzwerk von queeren Menschen, die in der katholischen Kirche leben, glauben und arbeiten. Viele von uns haben sich 2022 im Rahmen der Initiative #OutInChurch öffentlich geoutet – als Akt der Befreiung und der Solidarität.
 
Wir sind lesbisch, schwul, bi, trans*, inter*, nicht-binär oder queer – und wir sind katholisch. Unsere Identität ist kein Widerspruch zum Glauben. Was uns eint: die Hoffnung auf eine Kirche, die angstfrei ist. Eine Kirche, in der Menschen nicht wegen ihrer Identität ihre Berufung oder Zugehörigkeit verlieren.
 
Mit unserem Engagement setzen wir uns ein:
– für Anerkennung und gleiche Rechte queerer Menschen in der Kirche
– gegen Diskriminierung im kirchlichen Arbeitsrecht und in den Sakramenten
– für eine Reform der katholischen Sexual- und Beziehungsethik
– für Sichtbarkeit, Würde und Solidarität
 
OutInChurch ist mehr als ein Verein. Es ist eine Bewegung für Freiheit, Vielfalt und Gerechtigkeit in der Kirche. Wir bleiben. Und wir verändern.

Manifest

Unsere 7 Forderungen an die Kirche und Gesellschaft

Im Manifest von OutInChurch fordern wir eine grundlegende Erneuerung der katholischen Kirche – hin zu Gleichberechtigung, Sichtbarkeit und Respekt für alle.

Manifest lesen…

Wir sind ein Verein

Gekommen, umzu bleiben.

OutInChurch e.V. ermöglicht uns, unsere Ziele langfristig in den Strukturen zu verankern.

Mehr erfahren

Trag dich ein, um über unsere Arbeit auf dem Laufenden zu bleiben.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.