Wir haben einen Verein gegründet!
Vom 27. bis 29. Januar 2023 haben wir uns mit mehr als 100 Mitwirkenden bei #OutInChurch anlässlich unseres ersten Jahrestages in Köln getroffen. Neben der Vernetzung untereinander sowie mit anderen kirchlichen Reformgruppen, stand besonders die Gründung eines Vereins im Vordergrund. Für uns ist die Vereinsgründung ein wichtiger Schritt, um das gemeinsame Netzwerk zu stärken und die Weiterarbeit für eine angst- und diskriminierungsfreie Kirche zu organisieren. Nach wie vor ist keine unser sieben Forderungen umfänglich erfüllt. Die versammelten Gründungsmitglieder legten die gemeinsame Vereinssatzung fest und wählten einen Vorstand.
Dieser besteht aus:
- Eva Dreier (Referentin für missionarische und diakonische Pastoral, Paderborn)
- Jens Ehebrecht-Zumsande (Leiter Grundlagenreferat Kirche in Beziehung im Erzbistum Hamburg)
- Miki Herrlein (Bildungsreferent*in im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg)
- Burkhard Hose (Hochschulpfarrer, Würzburg)
- Ramona Kielblock (KjG-Bildungsreferentin im Erzbistum Köln)
- Raphaela Soden (Bildungsreferent*in im Erzbischöflichen Seelsorgeamt Freiburg)
- Gunda Werner (Professorin für Dogmatik/Dogmengeschichte, katholische Fakultät Ruhr- Universität Bochum)
Mitglied werden:
In den kommenden Wochen geht es nun zunächst darum, die rechtliche Anerkennung des Vereins zu organisieren. Wenn dies erfolgt ist, können Menschen Mitglied werden. Wir werden hier und an anderer Stelle sofort informieren wenn es soweit ist.